- Anzugträger
- Ạn|zug|trä|ger
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Anzugträger — Ạn|zug|trä|ger, der (ugs.): Mann, der [häufig] einen Anzug trägt; Geschäftsmann … Universal-Lexikon
Arbeiterfamilie — Unter Arbeiterkindern werden, neben der reinen Wortbedeutung „Kinder von Arbeitern“, Kinder oder Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht verstanden, die über geringeres Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügen. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Arbeiterkind — Unter Arbeiterkindern werden, neben der reinen Wortbedeutung „Kinder von Arbeitern“, Kinder oder Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht verstanden, die über geringeres Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügen. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Arbeiterkinder — Unter Arbeiterkindern werden, neben der reinen Wortbedeutung „Kinder von Arbeitern“, Kinder oder Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht verstanden, die über geringeres Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügen. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Enterprise 2.0 — bezeichnet den Einsatz von Sozialer Software zur Projektkoordination, zum Wissensmanagement und zur Innen und Außenkommunikation in Unternehmen. Diese Werkzeuge fördern den freien Wissensaustausch unter den Mitarbeitern, sie erfordern ihn aber… … Deutsch Wikipedia
Erlangen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erlanger Stadtwerke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Erlanger Tanz- & Folkfest — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Gruppenintelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der sozialen … Deutsch Wikipedia
Kollektive Intelligenz — Kollektive Intelligenz, auch Gruppen oder Schwarmintelligenz genannt, ist ein emergentes Phänomen. Kommunikation und spezifische Handlungen von Individuen können intelligente Verhaltensweisen des betreffenden „Superorganismus”, d. h. der… … Deutsch Wikipedia